Schon oft haben wir Euch Inspirationen für Hochzeiten ausserhalb der Sommermonate vorgestellt. Und wie jedes Jahr möchten wir Euch auch für den Winter eine Inspiration liefern. Denn Winterhochzeiten sind noch immer selten, obschon sie unglaublich romantisch sein können. In Anlehnung an den Zauber, der v.a. Schnee im Winter verbreitet, haben wir Ideen zusammengetragen, wie Ihr eine zauberhaft verschneite Winterhochzeit feiern könntet.



Um eine regelrechte Winterlandschaft herzuzaubern, werden schneeweisse Blüten üppig in Szene gesetzt. Dabei kommt dem Schleierkraut eine ganz besondere Stellung zu. In den vergangenen Jahren ist das Kraut wieder extrem beliebt geworden und auch unsere anfängliche Abneigung hat sich in ein Wohlwollen verwandelt. Vor allem Schneewolken und kleine Schneehügel aus Schleierkraut tragen die Romantik des Winters in Eure Hochzeitslocation und werden Eure Gäste entzücken.



Nebst den üppigen Blumeninstallationen müssen für eine zauberhafte Winterhochzeit aber auch Unmengen an Kerzen her. Sie sind der Inbegriff von Gemütlichkeit und Romantik. Einerseits machen sie das Fehlen der Abendsonne wett, andererseits sorgen sie für ein ungemein einladendes Ambiente. Und weil es eben nicht Sommer und drum nicht zu heiss ist, verschmachten Eure Gäste auch nicht gleich.


Oft schrecken v.a. Bräute vor einer Winterhochzeit zurück, denn was soll man bei den eisigen Temperaturen als Braut tragen? Natürlich hat der Sommer den Vorteil, dass man «nur» das Kleid tragen kann, allerdings gibt es v.a. für die moderne Braut durchaus Alternativen zum Trägerbrautkleid: Lange Ärmel, schöne Verzierungen oder ganz schlichte Kleider, sie alle sind für eine Hochzeit in den kalten Monaten perfekt gemacht. Ja, bis zur Trauungsstätte müsst Ihr eine Jacke tragen, aber einmal in den Räumlichkeiten angekommen, ist Schluss damit.



Weil wir so entzückt sind von diesen Bildern, haben wir auch noch ein paar weitere Ideen für Eure Winterhochzeit gesammelt. Wie wäre es mit Champagner mit Schneewölkchen? Oder selbstgemachten Gastgeschenken in Form von Salzteigornamenten? Es gibt so viele wunderschöne Ideen, die v.a. im Winter begeistern. Wir sind gespannt auf Eure Reaktion, habt Ihr Euch überreden lassen?

