Ja, wir sind in der Hochzeitsbranche und sollten an dieser Stelle einen klassischen Beitrag zum Thema Valentinstag machen. Seit einigen Jahren macht am 14. Februar jedoch eine Alternativbewegung von sich reden, die wir nicht einfach aussen vor lassen wollen – der Galentine’s Day. Und weil wir um den genauso immensen Wert freundschaftlicher Liebe wissen, sind wir der Meinung, auch die sollte mal so richtig gefeiert werden! Für alle da draussen, die den Valentinstag (aus welchen Gründen auch immer) also nicht mit einem Partner verbringen, sollten sich überlegen, ob das nicht ein perfekter Anlass wäre, die Freundschaft zu feiern. Vorhang auf für ganz viel Liebe – und Prosecco am Nachmittag. FYI: Galentine’s bezieht sich zwar auf das englische Wort Gal = Girl, doch darf dieser Beitrag durchaus auch Männer zu einem Get Together inspirieren. Auch wenn Dieses wohl etwas weniger pastellfarben ausfallen dürfte als die nachfolgenden Bilder .


WENIGER KANN AUCH MEHR SEIN
Damit so eine gesellige Zusammenkunft nicht zu einem stressigen Vorbereitungsmarathon wird, braucht ihr euch wegen dem Bewirten eurer Gäste nicht gleich ein Bein auszureissen. Tartines sind einfach zu machen, schmecken super lecker und sehen dabei auch noch unverschämt gut aus. Oder ihr kauft einfach einige frische Lebensmittel und gestaltet euren eigenen „Grazing Table“. Zum Beispiel mit Hilfe einer Holzplatte, die ihr wild belegt mit frischen Zutaten. Und weil es sich mit ein bisschen Booze gleich doppelt so gut quatschen lässt, serviert ihr am Besten einen einfachen, aber hübsch aufgemachten Cocktail auf Weinbasis. Wer es aber ein bisschen aufwändiger mag, kann sich an den ombréfarbenen Schokokirschen oder den herzförmigen Pancakes versuchen.







SELBSTGEMACHTE BHALTIS
Nebst ausgiebigem Geselligsein könnte man aber durchaus auch kreativ werden. Wäre es nicht super, wenn man sich auf ein kleines Bastelprojekt konzentrieren und gleichzeitig zusammen lachen könnte? Damit eure Gäste auf diese Weise auch noch eine schöne Erinnerung an euren Galentine’s Day haben, haben wir ein paar leicht umzusetzende Bastelideen zusammengetragen, die nicht nur Feinstmotorikern zuzutrauen sind. Zum Beispiel lassen sich alte Metalldosen oder vintage Kaffeetassen mit Kerzenwachs befüllen und zu einem Windlicht machen. Wachs zum Selbergiessen samt Kerzendocht gibt’s im Bastelladen und wenn ihr wollt, könnt ihr auch noch ein Kerzenduftöl beigeben.

Schön finden wir aber auch die Idee, Lollipops mit essbaren Blüten darin zu machen. Die Umsetzung ist wirklich nicht kompliziert, wenn ihr dem Bildlink folgt. Oder wie wär’s mit selbst gemachten Badebomben für ein wohlverdientes Entspannungsbad? Schliesslich bietet auch die Kunst des Kintsugi eine tolle Möglichkeit, etwas zusammen zu machen und sogar kaputten Gegenständen ein neues Leben zu verschaffen. Online findet ihr entweder entsprechende Kintsugi-Sets, aber auch DIY-Anleitungen, wie ihr Leim und Goldpulver ganz einfach mischt.


