21 Okt. Nachgefragt – bei der Zuckerbäckerei von Sisi Siewert
Sisi Siewert – das ist einfach ein Begriff in der Hochzeitswelt. Ein Name, der schon seit einigen Jahren für aussergewöhnliche Tortendesigns steht, die am Ende auch richtig fein sind. Jessica alias Sisi kennt sich aus mit aktuellen Trends und was wichtig ist, wenn man sich für ein Unikat einer Cake Designerin entscheidet. Wir haben einmal nachgefragt bei ihr:
Beloved: Was hat dich fasziniert in die Hochzeitsbranche einzusteigen?
Jessica: Ich hatte immer schon die Liebe zu den schönen Dingen im Leben und die Leidenschaft, etwas Aussergewöhnliches zu schaffen in mir, habe ein abgeschlossenes Architekturstudium, ein Nachdiplomstudium und gemeinsam mit meinem Mann ein Architekturbüro und vier wundervolle Kinder.
Mitten im Kleinkindtrubel hat mich mein Bedürfnis kreativ zu arbeiten – gepaart mit einem «leichten» Hang zur Perfektion – angetrieben, wieder etwas Neues zu beginnen.
Die Welt des CakeDecorating hatte es mir angetan und so startete ich 2006 mein Geschäft. Erst noch in einer Backstube zu Hause, dann seit 2015 in einem grosszügigen Industrieloft, in dem ich neben den Hochzeitstorten auch Workshops und Events anbieten kann.
Beloved: Welche Torten bietest du an?
Jessica: Da der Geschmack für mich mindestens genauso wichtig wie das Aussehen der Torten ist, achte ich bei der Herstellung auf die Verwendung feinster (Bio) Zutaten und backe die Torten nach Grossmutterart – ganz klassisch. Der Biskuit für die Torten lässt sich am ehesten mit einem «Cake» vergleichen. Als Füllung verwende ich Englische Buttercreme, da diese weder rohe Eier, noch rohe Sahne oder frische Früchte enthält, ihren besonderen Geschmack bekommt die Creme mit selbsthergestellten Konfitüren, Schokolade, Karamell…
Beloved: Welche Hochzeitstorten-Trends siehst du für die nächsten Jahre?
Jessica: Bahnbrechende Veränderungen sehe ich momentan eigentlich nicht für die nächsten Jahre. Immer aktuell sind sicher florale Themen (mit Zuckerblüten oder auch mit essbaren Blüten). Seminaked Cakes mit frischen Blumen werden ein Trend bleiben. Auch metallische Farben, Mosaik und Watercolor oder auch geometrische Formen werden 2020 wiederauftauchen.
Trends spielen ja va. insofern eine Rolle, weil man vermehrt Hochzeiten (und somit auch Torten) sieht, die dem Trend folgen. Und da sich ja auch die Bräute sehr stark von Pinterest und Instagram inspirieren lassen, kommt es vermehrt vor, dass Brautpaare mit denselben Inspirationen zu unserem Treffen kommen. Ich nehme mir die Zeit und versuche herauszufinden, ob diese «trendige» Inspiration auch wirklich zum Paar und dem Konzept passt. Grundsätzlich entwerfe ich Torten für Brautpaare, damit sie diesen gefallen, zu ihnen passen und nicht, damit sie instagramable sind. Das heisst auch, dass ich nicht jeden Trend mitmache. Er muss dann schon ziemlich gut zum Konzept passen.
Beloved: Welche war die speziellste Torte, die du jemals für ein Brautpaar machen durftest?
Jessica: Der aussergewöhnlichste Wunsch eines Brautpaares war eine sehr grosse und sehr hohe Schautorte. Eine Schautorte unterscheidet sich von einer echten Torte äusserlich nicht, es ist alles echt, nur das Innenleben der Torte nicht. In dieser riesengrossen Torte wünschte sich das Brautpaar auf der Rückseite ein kleines „Fach“ mit einem echten Tortenstück darin. So sah es auf den Fotos aus, als hätte das Brautpaar die Torte «in echt» angeschnitten und würde ein Stück vom Kuchen essen.
Das war richtig abgefahren: die Torte war mit Zuckerblüten dekoriert, die ich nach Vorlage der Floristin gestaltet habe. Die Torte stand auf einem hohen Sockel aus echten Blüten. Wunderschön war, dass man die Zuckerblüten nicht von den echten Blüten unterscheiden konnte!
Beloved: Welchen Tipp zur Hochzeitstorte kannst du zukünftigen Brautpaaren geben?
Jessica: Zuerst sollte man sich natürlich entscheiden, ob man überhaupt eine Torte möchte und wenn ja, welchen Stellenwert diese haben soll. Es gibt Brautpaare, die sehr happy sind mit einem Erdbeerherz oder einer anderen Konditortorte und dann ist das genauso in Ordnung wie das exklusive Meisterwerk einer Cake Designerin.
Wenn es dann aber die Cake Designerin werden soll, sollte sich das Brautpaar nur mit dem Besten zufriedengeben! Meine Brautpaare bekommen eine sehr individuelle Betreuung und Beratung. Sie kommen in die Zuckerbäckerei, degustieren verschiedene Geschmacksrichtungen. Wir besprechen jedes noch so kleine Detail der Hochzeitstorte. Und natürlich ist jede meiner Torten ein exklusives Unikat.
//
Danke dir <3
Sisi Siewert findest du unter sisi-siewert.ch und auf Instagram @sisisiewert
Sie ist auch als Aussteller am beloved Festival am 26. + 27. Oktober 2019 in der Giesserei in Oerlikon dabei.
P.S. Sichere dir jetzt dein Ticket und buche dir einen Platz an einem unserer beliebten Workshops am Samstag oder Sonntag.
No Comments